Quelima SQ11 – Spasskamera (5) Dann hatte ich es doch geschafft, die richtigen Reihenfolge der beiden Tasten zu beachten. #13 Verteilerkasten Im nächsten Bild seht Ihr das Ergebnis bei direkter Sonneneinstrahlung. #14 Gruselig, was ich eigentlich zeigen will, ist der schwarze Fleck im überbelichteten Teil. Da sind schlicht und ergreifend die Pixel ausgestiegen wegen zu viel Licht. #15 Wenig licht führt zum Rauschen #16 Blick aus dem Büro #17 Japangras von unten #18 Japangras mit lila Touch #19 Mein Mutantentuja vor blauem Himmel (ja, den gabs gestern wirklich, für dein paar Minuten ) #20 Mutantentuja die Zweite Von der Qualität her ist die Kamera zum Vergessen, aber ein gewisses analoges Feeling kommt auf, denn man weiß nicht sofort wie man ein Motiv aufgenommen hat, erst viel später am Rechner kann man die Ergebnisse beurteilen. Kamera: Quelima SQ11 Angesehen: 0 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Wünsche allen Lesern einen schönen ersten Advent#278 Carenar Auto Zoom f4.5 85-210mm – Urlaub in Cuxhaven Duhnen (3) 2 Comments Lieber Bernhard, die Mutantentujas sehen ja aus wie Wasserpflanzen….. lieben Gruß moni Wird geladen … Antworten Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Lieber Bernhard, die Mutantentujas sehen ja aus wie Wasserpflanzen….. lieben Gruß moni Wird geladen … Antworten