Nistplatz für eine Hausrotschwanzdynastie #1 Bei Bekannten gesehen. Seit Jahren wird dieses Nest benützt. Leider waren die Piepmatze schon ausgeflogen Bei Artis Schilderwald Wettbewerb verlinkt. Kamera: Sony A7 Objektiv:#322 Lensbaby Plastic Optic f2 50mm Composer Pro MFT + MFT auf e-mount Adapter Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bild der Woche #19 (KW19/2020)Bad Urach in Infrarot (1) 14 Comments Ach wie schön das Deine Bekannten sie nicht „rausgeworfen“ haben und auch noch darauf aufmerksam machen wer da zur Zeit wohnt, das ist ja wirklich ein sehr origineller Brutplatz. Viele Grüße Kirsi Wird geladen … Antworten Moin Kirsi, och Vögel sind da ganz erfinderisch, Rollädenkästen, Gartenschuhe, Briefkästen …. Bleib gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten Absolut klasse und sehr tierlieb von deinen Bekannten,dass die Rotschwänzchen dort brüten dürfen und man versucht jegliche Störung fernzuhalten. Scheint ja auch bestens gelungen zu sein, da die Jungen schon ausgeflogen sind. Dieses Schild befolgt man doch wirklich sehr gerne. Freue mich sehr, dass du wieder dabei bist und bedanke mich recht herzlich für dieses doch recht seltene Schild. Liebe Grüße Arti Wird geladen … Antworten Liebe Arti, wenn ich daran denke, immer wieder gerne Bleib gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten In der Zeitung steht eh nur das gleiche drin. Kann man drauf verzichten. LG aus dem abgelesenen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten So ist es lieber Michael, LG Bernhard aus dem zustimmenden Neckartal Wird geladen … Antworten Da war der Postbote aber nicht so fleissig da, denn so ein Nest bauen die Vögel nicht in einem Tag. L G Pia Wird geladen … Antworten Liebe Pia, das Nest existiert schon seit einigen Jahren, quasi ein Erbpachtnest Bleib gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, man staunt ja immer wieder, wo Vögel meinen, den idealen Nestplatz gefunden zu haben. Liebe Grüße moni Wird geladen … Antworten Liebe moni, und das schon seit einigen Jahren. Da scheint schon die nächste Generation gebrütet zu haben. Vielleicht hat es den Kleinen so gefallen, dass Sie als Eltern dorthin zurückgekehrt sind Bleib gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten Statt Zeitung könnte man ja Futter reinwerfen;-) Liebe Grüße Wird geladen … Antworten Die Jungvögel wollen Eiweißnahrung haben LG Bernhard Wird geladen … Antworten Moin lieber Bernhard, das ist ja niedlich, da haben sich die Rotschwänzchen einen sehr ungewöhnlichen Ort ausgesucht. Sehr lieb von Deinen Bekannten, dass sie die Rotschwänzchen dort brüten lassen haben und es scheint ja geklappt zu haben. Hab ein schönes Wochenende und bleib gesund. Liebe Grüße Biggi Wird geladen … Antworten Moin liebe Biggi, so was kann man doch Vögel nicht antun, Ihr zu Hause wegnehmen, lieber keine Zeitung Vielen Dank und liebe Grüße zurück LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ach wie schön das Deine Bekannten sie nicht „rausgeworfen“ haben und auch noch darauf aufmerksam machen wer da zur Zeit wohnt, das ist ja wirklich ein sehr origineller Brutplatz. Viele Grüße Kirsi Wird geladen … Antworten
Moin Kirsi, och Vögel sind da ganz erfinderisch, Rollädenkästen, Gartenschuhe, Briefkästen …. Bleib gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Absolut klasse und sehr tierlieb von deinen Bekannten,dass die Rotschwänzchen dort brüten dürfen und man versucht jegliche Störung fernzuhalten. Scheint ja auch bestens gelungen zu sein, da die Jungen schon ausgeflogen sind. Dieses Schild befolgt man doch wirklich sehr gerne. Freue mich sehr, dass du wieder dabei bist und bedanke mich recht herzlich für dieses doch recht seltene Schild. Liebe Grüße Arti Wird geladen … Antworten
Liebe Arti, wenn ich daran denke, immer wieder gerne Bleib gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten
In der Zeitung steht eh nur das gleiche drin. Kann man drauf verzichten. LG aus dem abgelesenen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten
Da war der Postbote aber nicht so fleissig da, denn so ein Nest bauen die Vögel nicht in einem Tag. L G Pia Wird geladen … Antworten
Liebe Pia, das Nest existiert schon seit einigen Jahren, quasi ein Erbpachtnest Bleib gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, man staunt ja immer wieder, wo Vögel meinen, den idealen Nestplatz gefunden zu haben. Liebe Grüße moni Wird geladen … Antworten
Liebe moni, und das schon seit einigen Jahren. Da scheint schon die nächste Generation gebrütet zu haben. Vielleicht hat es den Kleinen so gefallen, dass Sie als Eltern dorthin zurückgekehrt sind Bleib gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Moin lieber Bernhard, das ist ja niedlich, da haben sich die Rotschwänzchen einen sehr ungewöhnlichen Ort ausgesucht. Sehr lieb von Deinen Bekannten, dass sie die Rotschwänzchen dort brüten lassen haben und es scheint ja geklappt zu haben. Hab ein schönes Wochenende und bleib gesund. Liebe Grüße Biggi Wird geladen … Antworten
Moin liebe Biggi, so was kann man doch Vögel nicht antun, Ihr zu Hause wegnehmen, lieber keine Zeitung Vielen Dank und liebe Grüße zurück LG Bernhard Wird geladen … Antworten