Acht Neuzugänge beim 1€-Projekt Bei meinem 1€-Projekt gab es 8 Neuzugänge in den letzen 5 Wochen zu verzeichenen. Es sind die Nr. 57-64 in der 1€-Projekt Übersichtsliste. Ich bekomme im Klickfinger immer wieder einen Krampf 🙂 Die Objektive im Einzelnen: Objektiv aus Beamer Liesegang DDV1800 f=25-45mm HD Shift OBJEKTIV ROW RATHENOW ORTHAN 1:4.5; 55mm (R00020) Isco Gottingen carousel projar f = 100mm slide projector lens Kindermann Color 1:2.8/90 MC Projektionsobjektiv Agfa Agomar 2,8/85mm Projektionsobjektiv Kodak Objektiv Beamer Projektor Rollei-Heidosmat-Objektiv 3,5 / 150 mm FUJINON EAGLE II Objektiv A16x9.5BE12U 1:18/9.5-152mm Bei einigen Objektiven muss ich mir erst einmal überlegen, wie und ob ich diese adaptieren kann. Projektionsobjektive sind in der Regel kein Problem. Übrigens, die Fertigstellung der Werkstatt schreitet voran Angesehen: 2 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Fast wie früherStrand vor Cuxhaven 6 Comments Und ich erinnere noch mal an eine optische Gesamtschau. 😉😉😉 LG aus dem neugierigen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Lieber Michael, Du lässt aber auch gar nicht locker, so ein richtiger Wadenbeißer LG Bernhard aus dem gebissenen Neckartal Wird geladen … Antworten Bitte kläre mich mal auf. Was war das für ein Projekt? Ich habe das überhaupt nicht mitbekommen. Hast du auf Objektive geboten, die für einen Euro angeboten wurden? Ich wundere mich ja schon ewig, dass du so viele außergewöhnliche Objektive benutzt. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, das Projekt läuft bei mir schon seit mehr als einem Jahr. Am Anfang habe ich auf alle Objektive, die 1€ als Startgebot hatten genau einen Euro geboten. Danach habe ich nichts mehr gemacht und abgewartet. Als es dann zu viele Zoomobjektive waren, habe ich umgeschwenkt und biete nur noch auf kuriose Objektive. 1€ bieten und dann vergessen. Inzwischen habe ich sogar ein richtiges 1€ Objektiv ersteigert (1€ incl. Porto) Viele dieser Objektive muss ich erst einmal adaptieren, sprich einen Adapter basteln. Da unsere gemeinsame Werkstatt so langsam wieder brauchbar wird, kann ich demnächst wieder meinen 3D Drucker anschmeißen. Als nächster Schritt ist dann der Adapterbau per Dreh- und Fräsmaschine dran. Im Kopf habe ich schon ein paar verrückte Ideen, aber wie immer fehlt die Zeit … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Also, das erklärt mir jetzt so einiges. Fertigst du die Adapter mit dem 3D-Drucker? Mein Mann hat so ein Teil. Inzwischen schon das zweite. Scheint süchtig zu machen. Unentwegt wird gedruckt. Ist aber durchaus nützlich, muss ich zugeben. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Elke P.S. Was ist das neuerdings für ein nerviges Pop-up für den Datenschutz? Das geht ja immer wieder auf. Wird geladen … Antworten Liebe Elke, das mit den Pop-up kommt wohl von der neuesten WordPress Version. Das habe ich auch schon bei anderen Blogs erlebt. Ja, ich konstruiere die Adapter selber und drucke diese dann auf dem 3D Drucker aus. Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Und ich erinnere noch mal an eine optische Gesamtschau. 😉😉😉 LG aus dem neugierigen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten
Lieber Michael, Du lässt aber auch gar nicht locker, so ein richtiger Wadenbeißer LG Bernhard aus dem gebissenen Neckartal Wird geladen … Antworten
Bitte kläre mich mal auf. Was war das für ein Projekt? Ich habe das überhaupt nicht mitbekommen. Hast du auf Objektive geboten, die für einen Euro angeboten wurden? Ich wundere mich ja schon ewig, dass du so viele außergewöhnliche Objektive benutzt. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, das Projekt läuft bei mir schon seit mehr als einem Jahr. Am Anfang habe ich auf alle Objektive, die 1€ als Startgebot hatten genau einen Euro geboten. Danach habe ich nichts mehr gemacht und abgewartet. Als es dann zu viele Zoomobjektive waren, habe ich umgeschwenkt und biete nur noch auf kuriose Objektive. 1€ bieten und dann vergessen. Inzwischen habe ich sogar ein richtiges 1€ Objektiv ersteigert (1€ incl. Porto) Viele dieser Objektive muss ich erst einmal adaptieren, sprich einen Adapter basteln. Da unsere gemeinsame Werkstatt so langsam wieder brauchbar wird, kann ich demnächst wieder meinen 3D Drucker anschmeißen. Als nächster Schritt ist dann der Adapterbau per Dreh- und Fräsmaschine dran. Im Kopf habe ich schon ein paar verrückte Ideen, aber wie immer fehlt die Zeit … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Also, das erklärt mir jetzt so einiges. Fertigst du die Adapter mit dem 3D-Drucker? Mein Mann hat so ein Teil. Inzwischen schon das zweite. Scheint süchtig zu machen. Unentwegt wird gedruckt. Ist aber durchaus nützlich, muss ich zugeben. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Elke P.S. Was ist das neuerdings für ein nerviges Pop-up für den Datenschutz? Das geht ja immer wieder auf. Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, das mit den Pop-up kommt wohl von der neuesten WordPress Version. Das habe ich auch schon bei anderen Blogs erlebt. Ja, ich konstruiere die Adapter selber und drucke diese dann auf dem 3D Drucker aus. Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende LG Bernhard Wird geladen … Antworten