Heute beim Spaziergang gesehen.

Bild der Woche #45 (KW45/2020) – Der letzte Apfel auf dem Baum weiterlesen
Aufrufe: 586
Heute beim Spaziergang gesehen.
Bild der Woche #45 (KW45/2020) – Der letzte Apfel auf dem Baum weiterlesen
Aufrufe: 586
Rita, ich hoffe Du verstehst meinen Humor 🙂 Da sucht man dauern im Wald nach Pilze und wo findet man dann einen? Im eigenen Garten!
Da das Objektiv eine geringe Schärfentiefe hat, habe ich den Fokuspunkt auf verschiedene Stellen gesetzt, ich hoffe, das reicht zu einer Bestimmung aus.
Dann folgt der Stil:
Ein Parasolpilz in meinem Garten? Myezel-Rita muss ran weiterlesen
Aufrufe: 221
Einmal ums Schwenninger Moos herum (3) weiterlesen
Aufrufe: 177
Einmal ums Schwenninger Moos herum (2) weiterlesen
Aufrufe: 173
Die Vignettierung in den Ecken rührt davon her, dass der Bildkreis des Objektivs kleiner ist, als die Diagonale des APS‑C Sensors. Das ergibt eine gewisse nostaligse Note bei den Bildern :-).
Man muss dabei immer im Hinterkopf behalten, dass diese Objektiv eigentlich nicht zum Fotografieren vorgesehen war, sondern als Projektionsobjektiv von 8mm bis 16mm Filmen verwendet wurde. Wenn das die Objektivkonstrukteure damals gewusst hätten, was man mit diesen Objektiven so alles machen kann, sie hätten nur mit dem Kopf geschüttelt.
Einmal ums Schwenninger Moos herum (1) weiterlesen
Aufrufe: 218
So sieht das originale JPG aus:
Sprudelnder Brunnen weiterlesen
Aufrufe: 149
Als Vergleich hier noch das originale JPG (nur verkleinert):
Rostige Schraube weiterlesen
Aufrufe: 186
Man geht ja eigentlich nicht mit einem Objektiv mit Blende f1,4 in der Mittagszeit zum Fotografieren. Aber was heißt bei mir schon eigentlich? Regeln sind dazu da gebrochen zu werden 😀
Ich zeige Euch als erstes einmal das original JPG (nur verkleinert):
Normalerweise lösche ich solche Bilder aber das Motiv hat mir einfach gefallen. Und so habe ich 3 verschiedene Ausarbeitungen vom RAW File gemacht.
Die Vignettierung hat mich angeregt, das Bild auf “alt” zu trimmen. Man muss halt das Beste aus allem machen.
Was kann man mit einem überbelichteten Bild noch anfangen? weiterlesen
Aufrufe: 193
Und dazu noch das original JPG (nur verkleinert)
Zaunpfahl mit Seil weiterlesen
Aufrufe: 73
Angeregt durch Jürgen zeige ich Euch noch das originale JPG aus der Kamera (nur verkleinert)
Kleines gelbes Blümchen ganz groß weiterlesen
Aufrufe: 65
2 Makrobilder von Butterblumen (Hahnenfuss) für Elke(Mainzauber) beim Wettbewerb DiMiMi oder ausgeschrieben DieMittwochsMischung und Juttas Naturdonnerstag.
Aufrufe: 160
Bild der Woche #20 (KW20/2020) — Endlich Regen weiterlesen
Aufrufe: 76
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag. Kurz vor dem Mittagessen bin ich bei leichtem Regen in den Garten gegangen und alles fotografiert was blühlt.
Zum ersten Mal habe ich ein Astro-Kino-Color an einer MFT Kamera ausgeführt. Leider kann ich nur bis max. 2m scharf stellen, weil der Adapter zu dick aufträgt.
Für meine Verhältnisse ist dieser Beitrag mit 19! Bildern sehr lang geworden. Viel Spaß beim Betrachten meiner “nassen” Blütenpracht.
Bilder der Woche #14 (KW14/2020) weiterlesen
Aufrufe: 144