Etwas für Artis Schilderwald #4 – Wahrscheinlich vergessen worden ab zu montieren Ein Bild für Artis Schilderwaldwettbewerb. Bild #4 – In Offingen bei Günzburg gesehen. Hat sich ganz toll gehalten, das Schild … Kamera: Sony A7Objektiv:#185 Color-Magnolar II f4.5 60mm mittels selbsausgedrucktem Adapter auf M42 short angepasst Angesehen: 46 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Täglich ein Bild — 22.04.2022 — 112.Tag — Bild #112 — Von allem etwas – first lightTäglich ein Bild — 23.04.2022 — 113.Tag — Bild #113 — Was könnte das sein? 14 Comments Die gilt bei uns als ausgerottet, ja? LG – Elke Wird geladen … Antworten Seit sie Schluckimpfungen für die Füchse abwerfen, ja, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das weckt Erinnerungen, lieber Bernhard. Solche Schilder gab es früher hier oft, und als Kinder wurden wir immer vor der Tollwut gewarnt. Inzwischen ist sie (außer der Fledermaus-Tollwut) soweit ich weiß ausgerottet. Ein schönes Wochenende LG Ocean Wird geladen … Antworten Ja früher gab es tollwütige Tiere bis in die Dörfer hinein, wir Kinder wurden gewarnt keine wilden Tiere zu streicheln, liebe OCean LG Bernhard Wird geladen … Antworten Spannend, darüber hatte ich bisher nie nachgedacht, dass es die früher häufiger gab … Man vergisst so schrecklich viel, wie gut, wenn es hin und wieder solche Erinnerungen gibt. Wird geladen … Antworten Deswegen ist mir das Schild gleich aufgefallen, da es mich an früher erinnerte, liebe Christian LG Bernhard Wird geladen … Antworten Da hast Du ein schönes rostschraubigeslackabriebalunostalgisches Schild entdeckt. Damals war ich noch kein Ti(g)er. ;-D Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Was dann, Stubentiger? :-D LG Leo Wird geladen … Antworten „Stubentiger?“ Seit Samstagnachmittag ;-( bin ich wirklich einer. Wird geladen … Antworten Hättest doch lieber mit den Klumpen nach den Tauben geworfen :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Ich kenne das Schild auch noch von früher, allerdings war es bei uns stets weiß mit roter Schrift. Habe es schon ewig lange nicht mehr gesehen und ich stimme dir da voll zu, dass es wirklich noch sehr gut erhalten ist. Da hast du wahrlich einen prima Fund gemacht, für den ich dir ganz herzlich danke! Wünsche dir ein schönes Wochenende und sende liebe Grüße Arti Wird geladen … Antworten Gerne geschehen :-D liebe Arti LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, bei uns begegnet man auch manchmal noch solchen Schildern. Ich habe keine Ahnung, ob sie bei uns auch ausgerottet ist… Alles Liebe und schönes Wochenende, Traude https://rostrose.blogspot.com/2022/04/italien-reisebericht-zwei-relaxtage-und.html Wird geladen … Antworten Sehr zurückgedrängt ja, ausgerottet, denke ich nein, liebe Traude LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Seit sie Schluckimpfungen für die Füchse abwerfen, ja, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Das weckt Erinnerungen, lieber Bernhard. Solche Schilder gab es früher hier oft, und als Kinder wurden wir immer vor der Tollwut gewarnt. Inzwischen ist sie (außer der Fledermaus-Tollwut) soweit ich weiß ausgerottet. Ein schönes Wochenende LG Ocean Wird geladen … Antworten
Ja früher gab es tollwütige Tiere bis in die Dörfer hinein, wir Kinder wurden gewarnt keine wilden Tiere zu streicheln, liebe OCean LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Spannend, darüber hatte ich bisher nie nachgedacht, dass es die früher häufiger gab … Man vergisst so schrecklich viel, wie gut, wenn es hin und wieder solche Erinnerungen gibt. Wird geladen … Antworten
Deswegen ist mir das Schild gleich aufgefallen, da es mich an früher erinnerte, liebe Christian LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Da hast Du ein schönes rostschraubigeslackabriebalunostalgisches Schild entdeckt. Damals war ich noch kein Ti(g)er. ;-D Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten
Ich kenne das Schild auch noch von früher, allerdings war es bei uns stets weiß mit roter Schrift. Habe es schon ewig lange nicht mehr gesehen und ich stimme dir da voll zu, dass es wirklich noch sehr gut erhalten ist. Da hast du wahrlich einen prima Fund gemacht, für den ich dir ganz herzlich danke! Wünsche dir ein schönes Wochenende und sende liebe Grüße Arti Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, bei uns begegnet man auch manchmal noch solchen Schildern. Ich habe keine Ahnung, ob sie bei uns auch ausgerottet ist… Alles Liebe und schönes Wochenende, Traude https://rostrose.blogspot.com/2022/04/italien-reisebericht-zwei-relaxtage-und.html Wird geladen … Antworten
Sehr zurückgedrängt ja, ausgerottet, denke ich nein, liebe Traude LG Bernhard Wird geladen … Antworten