Bin gerade dabei die Bilder in meinem Fotoarchiv aus dem Jahr 2020 zu sichten und großzügig zu bereinigen. Die besten Bilder werde ich hier einstellen.
Ich fange mit dem Januar an und arbeite mich dann Richtung Dezember 2020 durch. Danach folgen die Jahre 2019, 2018 in absteigender Reihenfolge. Bei der Durchsicht stelle ich fest, wie sehr sich mein Fotostil geändert hat und dass ich von einem Motive inzwischen 1 bis maximal 3 Bilder mache. Deren 2 oder 3 nur dann, wenn ich weiß, dieses Situation ist unwiederbringlich. Danach wird das beste Bild behalten. Früher hatte ich zig Bilder von dem gleichen Motiv gemacht.
Wie man sich doch ändert. Interessant zu beobachten. Probiert es doch bei Euch auch einmal aus. Stöbert in alten Bildern herum und beurteilt Euch mal kritisch. Bin schon auf Eure Erfahrungen gespannt.

Bild #4 — An diesem Januarmorgen im Jahr 2020 gab es eine ganz besondere Lichtsituation

Bild #5 — Die Schwäbische Alb kur vor dem Sonnenaufgang

Bild #6 — In der Mitte der Jusi, links der Hohen Neuffen

Bild #7 — Bäume in der Gegendämmerung

Bild #8- Mächtiger Birnenbaum

Bild #9 — Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz in Neckartenzlingen

Bild #10 — Hier in ganzer Pracht inklusive Bank 🙂

Bild #11 — Die Kringelform des Weihnachtsbaums

Bild #12 ‑Ein Eichenblatt

Bild #13 — Zum Abschluss die Klostermühle zu Mittelstadt in Schwarz-Weiss + HDR
My contribution for The Weekend in Black and white.
Kamera: Olympus OM‑D E‑M10II
Objektiv: #307 Beroflex MC f2.8 28mm M42
Aufrufe: 557
…these are all well done! Happy New Year.
Thany you 🙂 dear Tom
Fine composition, and a great reflection!
Thank you and for hosting too 🙂
Hallo Bernhard,
klasse Lichtstimmungen und das s‑w aus einer interessanten Perspektive.
Wünsche Dir ein gutes und gesundes Neues Jahr.
Viele Grüße
Brigitte
Liebe Brigitte
vielen Dank! Irgenwie bin auch auf den S/W Tripp gekommen 🙂
LG Bernhard
Hallo lieber Bernhard,
Ich wünsche Dir und den Deinen ein gutes schönes neues Jahr 2021 und hoffe es wird besser für uns alle.
Die Fotos 5 + 6 gefallen mir ganz besonders, solches Licht hach ja.
Und das S/W mit der Spiegelung ist herrlich.
Liebe Grüsse
Elke
Liebe Elke,
ja, das war damals ein eindrucksvoller Sonnenaufgang.
Und vielen Dank für die Wünsche, die natürlich auch an Dich zurückgehen 🙂
LG Bernhard
Ich war heute schon mal da, doch öffneten sich die Bilder nicht, warum auch immer (nicht Deine Schuld)
Jedenfalls kam ich nach einem leckeren Pott Püree (traditionell gab’s nämlich Sauerkraut) hierher zu Deinem Potpourri 😁 ‑alberner Wortspieltiger😖
So ein Fotomix ist was feines, der Baum ist ja zum kugeln 😉😁, nein, echt, hat was modernes irgendwie und gefällt mir ganz gut.
🌲
Liebgruß,
Tiger
🐯
Liebe Rita,
hoffentlich hat der Tiger nicht zu viel Püree gegessen, sonst kugelt der sich noch weg 🙂
Solche Fotopürrees wird es wohl in der nächsten Zeit häufiger zu sehen geben, damit der Tiger was zum Kugeln hat 🙂
LG Bernhard
Hallo Bernhard,
Frohes neues Jahr!
Ich liebe in meinen Archiven zu “fummeln” meistens findet man dabei Bilder, die man am damals nicht beachtet hat … und aus der Perspektive der Zeit, trotzdem interessant sind.
Schön dich auch dieses Jahr dabei zu sehen 🙂
viele Grüße czoczo
Lieber Marius,
man wundert sich, was sich so in kurzer Zeit so alles verändert hat. Nichts ist statisch.
LG Bernhard
Ojaa, das ist ja auch recht fein.
Ich sollte auch mal Ordnung machen, habe auch noch viel im Rückstand. Aber neues ist ja schon wieder da.
Ojeeee!
Hab fein und ein schönes 2021
Grüße Eva
Lieber Eva,
bei mir geht ansonsten demnächst der Speicherplatz aus. Es ist interessant was da wieder an die Oberfläche kommt 🙂
LG Bernhard
Eine “bunte” Mischung und Spiegelungen wie im SW Fokus mag ich immer sehr gerne! Ich wünsche ein schönes neues Jahr 2021 und einen guten Start
LG Liz
Liebe Liz,
freut mich 🙂 Und Dir wünsche ich ebenfalls noch einen Gutes Jahr 2021
LG Bernhard