#281 Auto Revuetar f2.8 50mm – Erste Gehversuche mit der Fujifilm X-T20 Last Updated on 18. März 2021 by Der Löwe Es hat mal wieder in den Fingern gegribbelt, ich wollte unbeding Bilder mit Altglas mit dem X-Trans CMOS von Fujifilm machen. Nach einigen Überlegungen fiel die Wahl auf die Fujifilm X-T20 (nur den Body). Sie hat schon die 24 MBit Version des besagten Sensors. Da ich die Kamera nur für die Adaption von Altglas verwende, benötige ich die ganzen Autofokusfunktonen der neueren Modelle nicht. Gestern gab es die ersten Gehversuche mit der Kamera, das Objektiv war zufällig gewählt, weil es gerade vor der Nase lag. Das erste Bild ist ein Landschaftsbild: #1 Blick auf den Jusi. Übrigens hat Eduard Mörike den Albtrauf der Schwäbischen Alb als Blaue Berge bezeichnet, im obrigen Bild kann man das gut erkennen. Als zweites Bild eine Nahaufnahme mit Offenblende: #2: Ein moosbewachsener Stein auf dem Parkplatz musste als Motiv herhalten. Kamera: Fujifilm X-T20 Objektiv: #281 Auto Revuetar f2.8 50mm M42 Angesehen: 10 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation #281 Auto Revuetar f2.8 50mm – Kürbis#273 Porst Weitwinkel f3.5 35mm – Digitaler Dienstag 6 Comments Moin Bernhard, Glückwunsch zur XT-20 !!! Ich stelle die Farbcharakteristik immer auf Fujifilm Velvia. Ich mag die intensiven Farben … …. und die Fuji-Digicams können das ohne daß ich eine Nachbearbeitung benötige. LG Gerhard Wird geladen … Antworten Lieber Gerhard, vielen Dank für die Wünsche und den Tipp. Es freut mich wieder von Dir etwas zu hören. Darf ich davon ausgehen, dass Du ebenfalls eine Fujifilm X Kamera hast. Viel Spass damit. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ja, mehrere…. unter anderem auch eine X A1 … LG Gerhard Wird geladen … Antworten Lieber Gerhard, die X-A1 ist ja fast schon ein Urgestein. Mit den „mehrere“ bist Du in bester Gesellschaft, frag mich bloß nicht, wie viele Kameras ich habe …. Übrigens Hast Du noch die Nikon 1J1 oder so (die rote?) LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ja, Bernhard, die auch und eine Samsung NX Mini und drei Pentax Q LG Gerhard Wird geladen … Antworten Hallo Gerhard, da hast Du ja eine feine Sammlung von Kameras für die Altglasfotografie. Wenn Du willst kannst Du hier gerne Bilder veröffentlichen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Moin Bernhard, Glückwunsch zur XT-20 !!! Ich stelle die Farbcharakteristik immer auf Fujifilm Velvia. Ich mag die intensiven Farben … …. und die Fuji-Digicams können das ohne daß ich eine Nachbearbeitung benötige. LG Gerhard Wird geladen … Antworten
Lieber Gerhard, vielen Dank für die Wünsche und den Tipp. Es freut mich wieder von Dir etwas zu hören. Darf ich davon ausgehen, dass Du ebenfalls eine Fujifilm X Kamera hast. Viel Spass damit. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Gerhard, die X-A1 ist ja fast schon ein Urgestein. Mit den „mehrere“ bist Du in bester Gesellschaft, frag mich bloß nicht, wie viele Kameras ich habe …. Übrigens Hast Du noch die Nikon 1J1 oder so (die rote?) LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ja, Bernhard, die auch und eine Samsung NX Mini und drei Pentax Q LG Gerhard Wird geladen … Antworten
Hallo Gerhard, da hast Du ja eine feine Sammlung von Kameras für die Altglasfotografie. Wenn Du willst kannst Du hier gerne Bilder veröffentlichen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten